Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(frei von Aberration)

См. также в других словарях:

  • Fernrohr — (Fernglas, Teleskop), optisches Instrument, mit dem man entfernte Gegenstände unter größerm Gesichtswinkel als mit freiem Auge und darum gleichsam näher gerückt sieht. Man unterscheidet dioptrische Fernrohre oder Refraktoren, die auf der Brechung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • HDF-N — Datenbanklinks zu Hubble Deep Field (HDF), Bildzentrum …   Deutsch Wikipedia

  • Hubble Deep Field North — Datenbanklinks zu Hubble Deep Field (HDF), Bildzentrum …   Deutsch Wikipedia

  • Objektive — Objektive, photographische, gehören in die Klasse der optischen Projektionssysteme, welche im allgemeinen dazu dienen, reelle Bilder zu entwerfen. Die einfachste Form ist eine Sammellinse, sei es eine bikonvexe oder plankonvexe oder konkav… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spiegelteleskop — Spie|gel|te|le|skop 〈n. 11〉 = Spiegelfernrohr * * * Spie|gel|te|le|s|kop, das (Optik): ↑ Reflektor (3). * * * Spiegelteleskop,   Reflẹktor, Spiegelfernrohr, ein Fernrohr mit einem Hohlspiegel al …   Universal-Lexikon

  • Lupe [1] — Lupe, das einfache Mikroskop, ist in ihrer einfachsten Gestalt eine Konvexlinse von kleiner Brennweite (s. Linse), dazu bestimmt, von kleinen Gegenständen, die in geeigneter Entfernung der Linse vorgehalten werden, mäßig vergrößerte Bilder in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Jährliche Parallaxe — In der Spiegelung im Wasser scheint die Sonne viel näher an der Laterne zu stehen als bei direkter Sicht auf diese. Als Parallaxe (gr. παραλλαγή parallagé „Veränderung“, „Abweichung“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Parallaxenfrei — In der Spiegelung im Wasser scheint die Sonne viel näher an der Laterne zu stehen als bei direkter Sicht auf diese. Als Parallaxe (gr. παραλλαγή parallagé „Veränderung“, „Abweichung“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Apochromat — Als Apochromat (griech. für frei von Farben, farblos) bezeichnet man ein optisches System, z. B. ein Objektiv, bei dem der Farblängsfehler weitestgehend korrigiert ist, also eine sehr geringe Variation der Schnittweite mit der Wellenlänge… …   Deutsch Wikipedia

  • Achromasie [1] — Achromasie (Achromatismus), Eigenschaft der Lichtbrechung ohne Farbenzerstreuung von Prismen und von Linsenkombinationen. Ein dünnes Strahlenbündel weißen Lichtes erleidet beim Durchgang durch ein Prisma (vergl. Prisma, Spektralanalyse) wegen der …   Lexikon der gesamten Technik

  • Apochromatisch — Als Apochromat (griech. etwa für frei von Farben; engl. apochromatic lens) bezeichnet man ein optisches System, z. B. ein Objektiv, bei dem der Farbfehler weitestgehend korrigiert ist. Im Gegensatz zu einem Achromaten wird nicht nur das primäre,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»